top of page
Birkenzucker

Birkenzucker

Kristall

Mittlerweile hat der Zuckeraustauschstoff Xylitol, oder auch Xylit genannt, in vielen gesundheitsbewussten Küchen Einzug gehalten.


Aber nicht nur wegen seiner positiven Wirkung auf Zähne und Zahnfleisch, oder etwa der Tatsache, dass er 40 % weniger Chalorien enthält, als herkömmlicher Haushaltszucker.


Darüber hinaus bietet Birkenzucker keinen Nährboden für diverse Pilzarten (wodurch er auch für die Zubereitung mit Hefe nicht geeignet ist!). Wer also oft an Pilzerkrankungen leidet, kann unterstützen, indem er herkömmlichen Zucker gegen Birkenzucker ersetzt.

Anwendung:

als Ersatz zu herkömmlichem Haushaltszucker in die Küche integrieren


!!! ACHTUNG !!!

- Birkenzucker wirkt sich positiv auf die Verdauung aus. Anfangs kann es zu einer abführenden Wirkung kommen. Birkenzucker sollte daher langsam in den Speiseplan integriert werden.

- Birkenzucker muss unbedingt außer Reichweite von Tieren aufbewahrt werden. Tieren fehlt ein bestimmtes Enzym, um Birkenzucker verstoffwechseln zu können!!!

Tipp: Den Kristallzucker im Blender gut durch gemixt, erhält man Staubzucker !!!

bottom of page